Die Produktion der Carado Wohnmobile erfolgt seit 2005 in einem der modernsten Werke der Branche im sächsischen Neustadt. Hier befindet sich das längste Montageband Europas mit 450 Meter Länge. Die Kapazität der Produktionshalle weist eine Fläche von 25.000 Quadratmetern auf. Dort werden hochwertige Modelle für das Einsteiger- und Mittelklassesegment zu fairen Preisen hergestellt. In der Wohnmobilbauart Alkoven sind von der Marke Carado drei Modelle verfügbar: A 361, A 461 und A 464, die auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt sind. Dabei stehen in verschiedenen Komfortvarianten im oberen Bereich Schlafmöglichkeiten zur Verfügung. Beim Modell A 361 können mit wenigen leichten Handgriffen aus vier Sitzplätzen zwei zusätzlichen Schlafplätzen geschaffen werden. Aufgrund der großzügigen Maße können sogar Erwachsene in den Etagenbetten des A 461 Reisemobils im Heckbereich aufgerichtet sitzen. Durch das Umklappen des unteren Etagenbettes in den Modellen A 361 und 461 entsteht ganz praktisch ein zusätzlicher Stauraum, der vor allem für sperrige Gegenstände wie Fahrräder vorteilhaft genutzt werden kann. Alle Carado-Modelle sind serienmäßig mit bis zu sechs Schlafmöglichkeiten ausgestattet. Viel Platz und Bewegungsspielraum bietet die funktional eingerichtete Küche des Carado A 461. Neben einem besonders tiefen Stauraum beeindruckt hier die große Arbeitsfläche. Auf Wunsch sind ein separater 167-Liter-Kühlschrank sowie ein Backofen erhältlich.

Sie wollen Ihr altes Carado verkaufen? Wir, das Wohnmobilcenter Am Wasserturm kaufen alle Carado Wohnmobile ob neu oder in gebrauchtem Zustand auf. Dabei besteht auch gerne die bundesweite Bereitschaft, Kunden hierfür aufzusuchen.